CKS Fashion NV arbeitet zusammen, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Wir verwenden Ihre persönlichen Daten, um unsere Dienstleistungen und unser Angebot über unsere Stores, Websites, Apps und Social Media-Kanäle zu optimieren. Wir erfassen Ihre Daten, wenn dies zur Erbringung einer Dienstleistung erforderlich ist, wenn Sie uns Ihre Daten mitgeteilt und uns die Erlaubnis dazu erteilt haben oder wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Um Ihnen zu erklären, warum, zu welchen Zwecken und wie wir Ihre persönlichen Daten verwenden und schützen, wurde diese Datenschutzerklärung erstellt. Wir geben auch an, warum und wie wir Ihre persönlichen Daten an Dritte weitergeben. Diese werden für verschiedene und oft notwendige Zwecke eingesetzt.
1. WER IST VERANTWORTLICH?
CKS Fashion NV ist verantwortlich für die Erfassung, Verwaltung und Verarbeitung der persönlichen Daten, die Sie uns mitgeteilt haben. Befindet sich im Centrum Zuid 3401, 3530 Houthalen, 0429.340.608, im Folgenden als "CKS" bezeichnet.
2. WAS SIND DIE ZIELE?
Wir sammeln verschiedene Arten von persönlichen Daten für verschiedene Zwecke.
Wir tun dies für unsere Stores & Webshop, damit Sie unsere (Online-)Dienstleistungen mit Freude und Leichtigkeit nutzen können. Ihre Privatsphäre ist garantiert. Wir sichern Ihre Daten gemäß den allgemeinen, in der Branche üblichen Standards. Wo es möglich ist, versuchen wir, Ihre Daten zu anonymisieren, oder wir wenden besondere technische Maßnahmen an, so dass diese Daten nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden können.
In den folgenden notwendigen Fällen müssen wir Ihre Daten verarbeiten, damit wir unsere Dienstleistungen bestmöglich erbringen können:
1. Wenn dies notwendig ist, um eine Dienstleistung erbringen zu können, z.B. im Rahmen von Käufen und Lieferungen von Bestellungen über unsere Webshops.
2. Wenn Sie Ihre Daten mit uns geteilt und uns die Erlaubnis dazu gegeben haben, z.B. in den folgenden Fällen:
3. Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten abzurufen und zu verarbeiten.
Je nachdem, was Sie uns mitteilen, können wir Ihre persönlichen Daten unter anderem für die folgenden Zwecke verwenden:
Wenn Sie sich bei CKS bewerben, verarbeiten wir die persönlichen Daten, die Sie uns (schriftlich oder mündlich) zur Verfügung stellen, die sich aus Tests ergeben und die wir selbst erheben, wie z.B. öffentlich zugängliche Daten im Internet oder bei der Überprüfung von Referenzen. Wir verwenden diese Daten nur für die Bearbeitung Ihrer Bewerbung und behandeln sie selbstverständlich vertraulich.
3. WELCHE PERSÖNLICHEN DATEN SAMMELN WIR UND WOZU WERDEN SIE VERWENDET?
Je nachdem, was Sie uns mitteilen, können wir die folgenden persönlichen Daten speichern und verarbeiten:
Diese personenbezogenen Daten werden an verschiedenen Stellen innerhalb von CKS Fashion verarbeitet, gespeichert und genutzt, um unsere Dienstleistungen optimal erbringen zu können.
3.1. IN UNSEREN LAGERN
Alle oben genannten persönlichen Daten können mit uns geteilt werden, wenn Sie unsere Tabletten in den Geschäften benutzen, oder indem Sie sie mit unserem Ladenpersonal teilen. Eine Registrierung ist nicht erforderlich, wenn Sie eine Bestellung über das Tablett oder an der Kasse aufgeben. Wir benötigen jedoch einige persönliche Informationen, um Ihre Bestellung in einwandfreiem Zustand liefern zu können.
Es ist auch möglich, dass wir Sie an der Kasse fragen, ob Sie an einer Mitgliedschaft in einem Treueprogramm interessiert sind und/oder unseren Newsletter erhalten möchten. Nach Ihrer Zustimmung können unsere Mitarbeiter Ihre Daten eingeben und sich als Newsletter-Abonnent oder als "Mitglied" registrieren. Sie können sich über unsere Websites oder Apps anmelden, aber als zusätzlichen Service werden unsere Mitarbeiter dies gerne für Sie tun. Wenn Sie sich anmelden, werden Sie immer als Erster über die neuesten Trends und großartigen Angebote informiert, und als "Mitglied" können Sie auch Punkte für Rabatte mit unseren Treueprogrammen sparen.
3.2. AUF UNSEREN WEBSEITEN
Beim Online-Einkauf auf unseren Websites benötigen wir auch eine Reihe von notwendigen persönlichen Daten.
Gut zu wissen, dass wir eine sichere SSL-Verbindung verwenden, wenn Sie auf unseren Websites eine Bestellung aufgeben. Wir registrieren die Farbe und Größe Ihrer Bestellung nicht nur, um Ihnen das richtige Produkt zu liefern, sondern auch zu Marketingzwecken. Diese beiden Angaben werden durch verschlüsselte Daten (pseudonymisiert) ersetzt und können zu dem Zeitpunkt, zu dem wir sie für Marketingzwecke verwenden, nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Ihr Name, Ihre (Liefer-)Adresse und Ihre Zahlungsangaben sind für die Bearbeitung und Lieferung Ihrer Bestellung erforderlich. Wir bearbeiten Ihr Geschlecht nur, um Sie persönlich anzusprechen. Wir verwenden das Geburtsdatum, um zu bestätigen, dass Sie nicht minderjährig sind. Wenn Sie Ihr Einverständnis gegeben haben, werden wir Ihr Geburtsdatum verwenden, um Ihnen an Ihrem Geburtstag eine Mitteilung mit einer besonderen Geburtstagsaktion oder einem Rabatt zu schicken. Wir verwenden die E-Mail-Adresse und die Telefonnummer, um Sie über die von Ihnen aufgegebene Bestellung zu informieren. Wenn Sie uns die Erlaubnis erteilt haben, senden wir Ihnen zudem regelmässig einen Newsletter per E-Mail zu.
3.3. IN UNSEREN APPEN
Für unsere Marken haben wir eine Reihe von Apps im Einsatz. Je nach Anwendung bitten wir Sie, uns bestimmte persönliche Informationen mitzuteilen.
Diese Daten sind für die Registrierung für eines unserer Treueprogramme erforderlich. Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse sind notwendig, um Ihr Konto zu erstellen. Sie können diese Informationen selbst auf der Website oder in der App eingeben. Auch in den Geschäften können Ihnen unsere Mitarbeiter bei der Einrichtung eines Kontos helfen und Sie nach Ihren Daten fragen. Nach Ihrer Erlaubnis geben sie diese Daten in unser System ein. Wir verwenden Ihr Geburtsdatum, um zu überprüfen, ob Sie nicht minderjährig sind, und um Ihnen an Ihrem Geburtstag ein Geburtstagsgeschenk zu schicken.
Wenn alle Daten eingegeben sind, wird für Sie eine eindeutige Mitgliedsnummer erstellt. Auf diese Weise können Sie Punkte sparen und diese gegen Rabatte in unseren Geschäften eintauschen. Wir verwenden diese Daten auch zum Aufbau einer Datenbank, auf der wir Analysen zu unseren Produkten, Kaufzeiträumen und Dienstleistungen durchführen können. Wenn Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, erhalten Sie auch personalisierte E-Mails mit Informationen, die für Ihre Interessen relevant sind.
3.4. ÜBER UNSERE SOZIALEN MEDIENKANÄLE
Unsere Marken nutzen verschiedene soziale Medienkanäle. Wir nutzen diese Kanäle für den Kontakt mit unseren Kunden und für verschiedene Marketingzwecke. Über eine Reihe von Social-Media-Kanälen können wir auf bestimmte persönliche Daten zugreifen. Die folgenden Social-Media-Kanäle werden von uns genutzt:
Wir speichern diese persönlichen Informationen weder, noch sind wir für sie verantwortlich. Sie entscheiden, was Sie mit uns teilen. Sie können Ihre Daten in den Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Social-Media-Plattform anpassen. Wenn Sie diese Plattformen nutzen, sind Sie nicht an unsere Datenschutzrichtlinie gebunden, sondern an die der Social-Media-Plattform.
3.5. ÜBER UNSEREN KUNDENDIENST
In den meisten Fällen wird unser Kundendienst bei Fragen, Beschwerden, Zahlungen und/oder Rücksendungen aus früheren Käufen kontaktiert. Wenn Sie unseren Kundendienst kontaktieren, bitten wir Sie, uns einige persönliche Informationen mitzuteilen. Je nachdem, worum es sich bei Ihrer Frage handelt, können wir zusätzlich zu den unter Punkt 3 aufgeführten Informationen Informationen über Ihren Kauf und/oder Ihre Bestellung anfordern, z. B. eine Quittung oder eine Bestellnummer.
Um Ihnen einen besseren Service bieten zu können, werden die Informationen über Ihren Kauf und/oder Ihre Bestellung benötigt, um Ihre Daten nachschlagen zu können. Im Falle einer Rückerstattung oder Rücksendung benötigen wir Ihren Namen und Ihre Kontonummer. Wir registrieren die E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer, damit wir Sie bei Bedarf bezüglich Ihrer Frage, Beschwerde, Bestellung und/oder Rücksendung kontaktieren können. Wir können diese Informationen später auch dazu verwenden, um zu überprüfen, ob Ihnen bei Ihrem Kontakt mit unserem Kundendienst zufriedenstellend geholfen wurde.
3.6. IN UNSEREN ZENTRALEN
Wenn Sie unsere Websites oder Apps nutzen oder sich bei CKS Fashion bewerben, erfolgt die Bearbeitung innerhalb einer oder mehrerer unserer Hauptniederlassungen, die Sie für unsere verschiedenen Marken unter Punkt 1 oben finden.
Wir können Ihre persönlichen Daten innerhalb unserer Zentralen untereinander austauschen, da eine Reihe von internen Prozessen integriert sind. Wir geben diese persönlichen Daten über sichere Kanäle weiter, wodurch wir Ihre Privatsphäre garantieren können.
4. AUTOMATISCH GESAMMELTE DATEN
Wir sammeln automatisch Daten, wenn Sie unsere Websites, Apps und Social Media-Kanäle nutzen. Wenn Sie einen dieser (Online-)Dienste nutzen, können wir Daten speichern, die möglicherweise nicht direkt zu Ihnen zurückverfolgt werden können:
Wir verwenden die IP-Adresse, um die Anzahl der Besucher zu ermitteln. Die anderen Informationen verwenden wir zur Verbesserung und Optimierung unserer Dienstleistungen.
5. WIE SCHÜTZEN WIR IHRE PERSÖNLICHEN DATEN?
Wie genau wir Ihre persönlichen Daten schützen, können wir nicht preisgeben, um Missbrauch oder gezielte Angriffe zu verhindern. Zum Schutz Ihrer persönlichen Daten setzen wir sowohl geeignete technische als auch organisatorische Maßnahmen ein, die dem aktuellen Stand der Technik entsprechen.
6. AUSTAUSCH MIT DIENSTLEISTUNGSANBIETERN UND DRITTEN
Zunächst einmal sind wir an die belgische, niederländische und europäische Gesetzgebung bezüglich des Austauschs personenbezogener Daten mit Dienstleistungsanbietern und Dritten gebunden. Wir geben Ihre Daten an Dritte weiter, die bei der Erbringung unserer Dienstleistungen, wie z.B. der Bearbeitung und Lieferung Ihrer Webshop-Bestellungen, eine Rolle spielen. Darüber hinaus können wir Ihre Daten auch an andere von uns beauftragte Parteien weitergeben, um unsere Dienstleistungen und Marketingaktivitäten zu verbessern, und wir können Verarbeitungsverträge mit diesen Parteien verwenden, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten. Wir behandeln alle erhaltenen persönlichen Daten vertraulich und mit größter Sorgfalt. Wir geben nur persönliche Informationen an unsere Partner weiter, die für die Bereitstellung von Dienstleistungen und/oder für Marketingzwecke erforderlich sind. Um diese Daten nicht zu Ihnen zurückverfolgen zu können, werden wir sie nach Möglichkeit für Sie anonymisieren und der Austausch erfolgt nur über sichere Kanäle. Auf diese Weise garantieren wir Ihre Privatsphäre.
7. ABLAUFDATUM UND INSPEKTION
Ihre persönlichen Daten haben ein Ablaufdatum. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten von Daten und Informationen. Alle Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie es für die oben beschriebenen Verarbeitungszwecke erforderlich ist. Unter anderem gelten die folgenden Aufbewahrungsfristen:
Nachdem Sie uns die Daten mitgeteilt haben, haben Sie jederzeit das Recht, diese Daten einzusehen, zu ändern, zu übertragen, wegzunehmen oder sogar zu entfernen, wenn es das Gesetz erlaubt, wie an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung erläutert wird. Sollten Sie diesen Antrag bei uns einreichen, werden wir versuchen, dies innerhalb eines Monats nach dem Antrag zu realisieren. Sollte dies nicht möglich sein, werden wir Sie kontaktieren und diese Frist um maximal zwei weitere Monate verlängern.
8. RECHTE
Sie haben jederzeit das Recht, auf die Daten zuzugreifen, die wir über Sie gesammelt haben (Auskunftsrecht), Sie können sie berichtigen, ergänzen (Recht auf Berichtigung) oder löschen lassen (Recht auf Vergessen), Sie können eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten verlangen oder sich einer automatisierten Entscheidungsfindung widersetzen. Wenn Sie es wünschen, können Sie verlangen, dass Ihre Daten an eine Drittpartei weitergegeben werden können (Recht auf Datenportabilität). Darüber hinaus haben Sie das Recht, Ihre Zustimmung jederzeit zurückzuziehen.
Schliesslich haben Sie das Recht, sich jederzeit bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten nicht mit der nötigen Sorgfalt behandeln. Für die Niederlande können Sie eine Beschwerde bei der Behörde für personenbezogene Daten (autoriteitpersoonsgegevens.nl), für Belgien können Sie sich an die Datenschutzkommission wenden (privacycommission.be).
9. ÄNDERUNG PERSÖNLICHER DATEN
Sollten Sie sich entscheiden, von Ihrem/n oben genannten Recht(en) Gebrauch zu machen, können Sie dies über unsere Websites und Apps tun. Sollten Sie hier auf Probleme stoßen (z.B. können Sie nicht mehr auf Ihre Daten zugreifen oder sie nicht selbst ändern), richten Sie bitte eine Anfrage an unseren Kundendienst. Hier geben Sie an, was Sie mit Ihren persönlichen Daten tun möchten. Die Kontaktinformationen unseres Kundendienstes finden Sie unter Punkt 13.
Wenn Sie unseren Newsletter abonniert haben, können Sie ihn jederzeit abbestellen. Sie finden die Schaltfläche "abmelden" am Ende des Newsletters. Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, können Sie den Newsletter einfach abbestellen. Sie werden unseren Newsletter nicht mehr erhalten, es sei denn, Sie melden sich erneut an.
10. ELTERLICHE ZUSTIMMUNG
Wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten von Minderjährigen nur mit Zustimmung der Eltern oder des Vormunds zu verarbeiten. Sollten wir feststellen, dass persönliche Daten von Minderjährigen doch verarbeitet werden, werden wir diese Daten innerhalb eines Monats nach Entdeckung löschen, es sei denn, wir sind gesetzlich zur Aufbewahrung dieser Daten verpflichtet.
11. Cookies
Wij maken gebruik van cookies en overige technieken zoals JavaScripts en webbeacons op onze websites. Omdat wij uw privacy willen waarborgen en de gebruiksvriendelijkheid van uw bezoek(en) op onze websites willen verbeteren, is het belangrijk dat u weet waarom en hoe wij cookies gebruiken. Onderstaand proberen wij u zoveel mogelijke informatie te verschaffen over het gebruik van cookies op onze verschillende websites.
11.1. WAS SIND COOKIES?
Cookies sind kleine, einfache Textdateien, die Ihr Computer oder mobiles Gerät speichert, wenn Sie unsere Websites benutzen. Sie können selbst Cookies akzeptieren oder ablehnen, wenn Sie unsere Websites besuchen. Wir verwenden Cookies, um Ihnen alle Funktionalitäten anbieten zu können. Darüber hinaus verwenden wir Cookies, um Ihnen z.B. das Bestellen so einfach wie möglich zu machen. Wir verwenden Cookies auch zur Analyse für Marketingzwecke. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, kann es sein, dass eine Reihe von Funktionen innerhalb der Website nicht zur Verfügung stehen. Cookies haben in der Regel ein Ablaufdatum und werden automatisch gelöscht, wenn sie nicht mehr gültig sind. Je nach Cookie wird es unmittelbar nach der Sitzung gelöscht, während ein anderes Cookie möglicherweise für einen längeren Zeitraum auf Ihrem Computer gespeichert wird.
Durch den Einsatz von Cookies und anderen Techniken stellen wir sicher, dass zum Beispiel:
11.2. WELCHE ART VON COOKIES VERWENDEN WIR?
Es gibt obligatorische, funktionale und analytische Cookies sowie Cookies für Werbung und soziale Medien. Sie können wählen, ob Sie nur die obligatorischen Cookies oder auch die anderen Typen verwenden möchten.
11.2.1. FUNKTIONALE UND ANALYTISCHE COOKIES
Diese Cookies sind notwendig, um Ihnen einen funktionierenden Webshop anbieten zu können. Sie helfen Ihnen zum Beispiel bei der Navigation und Suche auf der Website. Diese Cookies werden nur während eines bestimmten Besuchs gespeichert. Nachdem Sie den Browser geschlossen haben, werden diese Cookies automatisch gelöscht.
Funktionale Cookies stellen sicher, dass unser Webshop korrekt funktioniert. Mit analytischen Cookies sammeln wir Statistiken von den Benutzern unserer Websites. Indem wir die Nutzung messen, können wir unsere Websites weiter verbessern und optimieren.
Beispiele für funktionale Cookies in unseren Webshops:
Beispiele für analytische Cookies auf unseren Websites:
11.2.2. WERBE-COOKIES
Mit Anzeigen-Cookies sind wir in der Lage, Ihnen (über Dritte) zum richtigen Zeitpunkt eine relevante Anzeige / ein relevantes Angebot zu zeigen. Mit Hilfe dieser Cookies stellen wir auch sicher, dass Sie eine Werbung nicht zu oft sehen. Wir bemühen uns, Werbung nur dann zu zeigen, wenn wir glauben, dass sie für Sie von Interesse ist.
Beispiele für Werbe-Cookies auf unseren Websites:
11.2.3. SOCIAL-MEDIA-COOKIES
Social-Media-Cookies ermöglichen es uns, Artikel/Produkte in sozialen Medien zu teilen, unsere Seiten zu verfolgen oder zu mögen und es unserem Kundendienstteam zu ermöglichen, mit Ihnen zu chatten, wenn Sie dies wünschen.
Die Social-Media-Cookies werden angewendet, wenn Sie auf eines der Social-Media-Symbole klicken.
Beispiele für Social-Media-Cookies in unseren Webshops:
11.3. COOKIES LÖSCHEN?
Wenn Sie Ihre Cookies löschen möchten, können Sie dies von Ihrem Browser aus tun. Je nachdem, welchen Browser Sie verwenden, können Sie auf den folgenden Websites herausfinden, wie Sie Cookies von Ihrem Browser löschen können. Bei den am häufigsten verwendeten Browsern wie Internet Explorer, Google Chrome und Firefox können Sie dies durch Drücken der Tastenkombination STRG+SHIFT+DELETE innerhalb des Browsers tun. Sie sehen dann einen Bildschirm, auf dem Sie unter anderem Cookies löschen können.
Klicken Sie auf den untenstehenden Link Ihres Browsers, um zu der Seite mit einer Erklärung zum Löschen Ihrer Cookies zu gelangen:
12. WAS SIND JAVASCRIPTS UND WEB BEACONS?
JavaScripts und Web-Beacons sind Standard-Internet-Techniken, die es zusammen mit Cookies einem System ermöglichen, Informationen zu sammeln (JavaScripts), in kleinen, einfachen Textdateien zu speichern (Cookies) und diese dann zu versenden (Web-Beacons).
13. KAMERABILITÄT
In einer Reihe unserer Läden und Geschäftsräume wird eine Kameraüberwachung eingesetzt. Die Kameras werden eingesetzt, um die Sicherheit unserer Kunden und Mitarbeiter sowie unserer Waren zu gewährleisten. Zu diesem Zweck ist es möglich, dass Sie gefilmt werden, dass Bilder aufgenommen und zwischengespeichert werden.
Die Speicherdauer beträgt nie länger als einen Monat, es sei denn, die aufgezeichneten Bilder können zum Nachweis eines Verbrechens, einer Beschädigung oder Belästigung oder zur Identifizierung eines Täters, eines Ordnungshüters, eines Zeugen oder eines Opfers beitragen.
14. KONTAKTDATEN
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder wenn Sie Ihre Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an customercare.de@cks-fashion.com.
15. ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Wir werden die Datenschutzbestimmungen aktualisieren, sobald es Änderungen in unseren Dienstleistungen gibt und/oder auf der Grundlage von Rückmeldungen unserer Kunden. Am Ende dieses Dokuments finden Sie das Versionsdatum, an dem die Richtlinie zuletzt aktualisiert wurde. Wir empfehlen Ihnen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, damit Sie über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten auf dem Laufenden gehalten werden. Wenn wir wichtige Änderungen an unserer Datenschutzrichtlinie vornehmen, werden wir Sie zu gegebener Zeit darüber informieren.
Fassung: 15.10.2020
Um diese Website deinem Startbildschirm hinzuzufügen, klicke auf .